AktuellesFronleichnamsprozession in Thüle am 08. JuniAm kommenden Donnerstag, 08. Juni findet traditionell die Fronleichnamsprozession in Thüle statt. Antreten der Schützenbruderschaft zur Teilnahme an der heiligen Messe und der anschließenden Prozession ist um 8:45 Uhr am Vereinslokal Lohre. In diesem Jahr begleitet uns wieder die St. Petrus und Paulus Schützenbruderschaft aus Scharmede. Im Anschluss an die Prozession wird unser 1. Fähnrich Dominik Scherf nach Hause begleitet und mit dem traditionellen Ständchen geehrt. Oberst Sascha Modler und der gesamte Vorstand freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme der Schützenbrüder und der Jungschützen.
Teilnahme an der PfingstprozessionAm Pfingstmontag, 29. Mai findet traditionell die Pfingstprozession in Thüle statt. Zur Teilnahme an der heiligen Messe und der anschließenden Prozession trifft sich die Schützenbruderschaft um 8:45 Uhr am Vereinslokal Lohre. Im Anschluss an die Prozession wird unser König Josef Gerdesmeier nach Hause begleitet und mit dem traditionellen Ständchen geehrt. Oberst Sascha Modler bittet um rege Teilnahme aller Schützen und Jungschützen.
Schützenbruder Helmut Becker verstorbenLiebe Schützenbrüder, im Alter von 82 Jahren ist unser Schützenbruder Helmut Becker verstorben. Die Bruderschaft begleitet ihn auf seinem letzten Weg. Das Seelenamt findet am Samstag, 06. Mai 2023 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt. Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof. Die Bruderschaft trifft sich um 09:50 Uhr an der Kirche.
Bezirksjungschützentag am 15. April in SalzkottenZur Teilnahme am Bezirksjungschützentag in Salzkotten am kommenden Samstag, 15.04.2023 treffen sich die Schützen um 12:20 Uhr am Vereinslokal Lohre. Die Fahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften.
Schützenbruder Werner Wulf verstorbenLiebe Schützenbrüder, im Alter von 89 Jahren ist unser Schützenbruder Werner Wulf verstorben. Die Bruderschaft begleitet ihn auf seinem letzten Weg. Das Seelenamt findet am Mittwoch, 05. April 2023 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt. Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof. Die Bruderschaft trifft sich um 13:50 Uhr an der Kirche.
Generalversammlung 2023Die diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, den 18. März 2023 um 20:00 Uhr im Saal des Landgasthauses Lohre statt. Zugversammlungen 2023Die diesjährigen Zugversammlungen finden am Samstag, den 04. März 2023 um 20:00 Uhr statt. Die Mitglieder des West- und des Ostzuges treffen sich dazu im Bürgerhaus Thüle. Schützenbruder Johannes Berhorst verstorbenLiebe Schützenbrüder, Das Seelenamt findet am Freitag, 17. Februar 2023 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt. Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof. Die Bruderschaft trifft sich um 13:50 Uhr an der Kirche. Weihnachtsbrief 2022Liebe Schützenbrüder, als Anlage ein kleiner Rück- und Ausblick zum Jahresabschluss von unserem Schützenoberst Sascha Modler. Lasst uns während der ruhigen und besinnlichen Weihnachtsfeiertage neue Kraft tanken, um im Jahr 2023 wieder gemeinsam durchstarten zu können. Schützennachmittag mit besonderer EhrungNach zweijähriger Coronapause fand in diesem Jahr endlich wieder der beliebte Schützennachmittag der St. Laurentius Schützenbruderschaft Thüle im Saal des Landgasthauses Lohre statt. Rund 100 Teilnehmer der Schützenbrüder ab 60 Jahren, deren Partnerinnen sowie der Witwen von bereits verstorbenen Schützenbrüdern folgten der Einladung des Vorstandes. Oberst Sascha Modler konnte neben zahlreichen Ehrenoffizieren das 25-jährige Jubelpaar Meinolf & Monika Votsmeier, das 40-jährige Jubelpaar Klemens & Doris Syring sowie die 50-jährige Jubelkönigin Josefine Käuper mit den Mitgliedern der Jubelhofstaate besonders begrüßen. Ebenso war das Königspaar von 1990 Georg & Margret Lichtenauer samt Hofstaat anwesend. Nach der Begrüßung stand eine ganz besondere Ehrung auf dem Programm. Neben den bereits erwähnten Jubelkönigspaaren war an diesem Nachmittag die Thüler Schützenkönigin von 1951, Frau Elisabeth Lipphold anwesend. Da bereits im letzten Jahr ihr 70-jähriges Königinnenjubiläum anstand, wurde die Ehrung nun im Rahmen des Schützennachmittags nachgeholt. Oberst Sascha Modler hob dieses außergewöhnliche Jubiläum besonders hervor und überreichte ihr einen Blumenstrauß. Nach der Begrüßung und der Ehrung freuten sich die Teilnehmer über Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet, welches von den aktiven Vorstandskollegen zur Verfügung gestellt wurde. Im Anschluss wurden die Highlights des Schützenfestes von 1990 als Filmzusammenschnitt präsentiert. Nach dem offiziellen Teil blieb für die Teilnehmer ausreichend Zeit um sich über vergangene Ereignisse oder aktuelles Dorfgeschehen auszutauschen. Sehr zufrieden über den Nachmittag war Oberst Sascha Modler: „Nach der längeren Zwangspause waren alle Anwesenden sichtlich erfreut, sich in diesem Rahmen wiederzusehen und sich austauschen zu können. Wir werden den Schützennachmittag in dieser bewährten Form auch im nächsten Jahr wieder durchführen.“ |