Schützenbruderschaft




Aktuelles


Nächster Termin
22. Jan. 2025
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
erweiterte Vorstandsitzung

Ewige Anbetung am Donnerstag, 16.01.2025 um 17.30 Uhr

Am kommenden Donnerstag, 16.01.2025 begehen wir in unserer Gemeinde den Tag der „Ewigen Anbetung“.  Die Betstunde der Schützen beginnt um 17.30 Uhr. Die Abschlussmesse mit sakramentalem Segen findet im Anschluss um 18 Uhr statt.

Über eine Teilnahme zahlreicher Schützen würde sich der Vorstand freuen.

Weihnachtsbrief 2024

Liebe Schützenbrüder,

als Anlage ein kleiner Rück- und Ausblick zum Jahresabschluss von unserem Schützenoberst Sascha Modler.

Lasst uns während der ruhigen und besinnlichen Weihnachtsfeiertage neue Kraft tanken, um im Jahr 2025 wieder gemeinsam durchstarten zu können.

Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, viel Glück und vor allem Gesundheit für das Jahr 2025.

Weihnachtsbrief 2023

Schützenbruder Meinolf Brauckmann verstorben

Im Alter von 83 Jahren ist unser Schützenbruder Meinolf Brauckmann verstorben. Die Bruderschaft begleitet ihn auf seinem letzten Weg.

Das Seelenamt findet am Montag, 23. Dezember 2024 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt.

Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof.

Die Schützenbruderschaft trifft sich um 09:50 Uhr an der Kirche.

 

Ehrenoberst Josef Kamp verstorben

Im Alter von 88 Jahren ist unser Ehrenoberst und langjähriges Vorstandsmitglied Josef Kamp verstorben.

Josef Kamp trat 1957 der Schützenbruderschaft bei und war damit 67 Jahre lang Vereinsmitglied. Bereits ab 1962 engagierte er sich im engeren Vorstand und war als 2. Kassierer tätig. Ab 1967 dann weitere 15 Jahre als 1. Kassierer. Im Jahr 1982 übernahm er den Posten des Oberst der Bruderschaft. Diesen führte er mit Leidenschaft und großem Engagement bis 1997 aus. Damit war Josef Kamp 35 Jahre lang im Vorstand der Bruderschaft tätig.

1983 war er Gründungsmitglied der Schießsportabteilung und 1987 war er maßgeblich an der Gründung einer Jungschützenabteilung beteiligt.

Weiterhin war Josef Kamp 1964 / 1965 sowie 1971 / 1972 Mitglied des Hofstaates als Königsoffizier. Im Jahr 1994 führte er mit seiner Frau Elisabeth die Bruderschaft als Schützenkönig an. Darüber hinaus engagierte sich Josef Kamp auch überörtlich im Bezirksverband Büren. Dort war er als 1. Kassierer von 1976 bis 1999 Mitglied des Vorstandes.

Für seine langjährigen und verdienstvollen Leistungen wurde er 1976 mit dem silbernen Verdienstkreuz, 1981 mit dem Hohen Bruderschaftsorden und 1987 mit dem St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. 1994 wurde ihm das Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz und 2011 das St. Sebastianus Ehrenschild verliehen. Im Jahr 1997 wurde er von der Bruderschaft zum Ehrenoberst ernannt.

Neben den Aktivitäten in der Schützenbruderschaft war Josef Kamp in weiteren Thüler Vereinen sowie in der Politik aktiv. Als aktiver Fußballer engagierte er sich jahrelang im Sportverein Thüle. 1984 war er Gründungsmitglied im Heimatverein. Dort war er bis 1999 gewählter Vertreter der Thüler Vereine. Von 1964 bis zur Kommunalen Neugliederung 1975 war er Mitglied im Gemeinderat Thüle.

Mit Josef Kamp verliert die Schützenbruderschaft einen besonders engagierten Schützenbruder der sich über Jahrzehnte für die Belange der Schützen, aber auch für die gesamte Dorfgemeinschaft eingesetzt hat. Die Bruderschaft wird ihn am Montag, dem 25.11.2024 auf seinem letzten Weg begleiten und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Das Seelenamt findet am Montag, 25. November 2024 um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt.

Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof.

Die Schützenbruderschaft trifft sich um 13:50 Uhr an der Kirche.

Schützenbruder Josef Votsmeier verstorben

Im Alter von 92 Jahren ist unser Schützenbruder Josef Votsmeier, Klosterweg 36, verstorben.
Die Bruderschaft begleitet ihn auf seinem letzten Weg.
Das Seelenamt findet am Donnerstag, 21. November 2024 um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt.
Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof.
Die Schützenbruderschaft trifft sich um 13:50 Uhr an der Kirche.

Zugvergleichschießen und Volkstrauertag 2024

Am Samstag, 16. November 2024 findet wieder das traditionelle Zugvergleichschießen in Essentho statt.

Abfahrt ist um 14:30 Uhr ab dem Vereinslokal Lohre.

 

Die Zugvorstände freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme.

 

Am Sonntag, 17. November 2024 findet der Volkstrauertag statt.

Antreten der Schützenbruderschaft ist um 8:45 Uhr am Vereinslokal Lohre. Die hl. Messe beginnt um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche.

Anschließend folgt die Gedenkfeier am Ehrenmal.




Einladung zum Herbstball 2024 des Kreisschützenbundes Büren in Salzkotten

Am Samstag, 26. Oktober 2024 findet der diesjährige Herbstball des Kreisschützenbundes Büren in der Sälzerhalle in Salzkotten statt.

Ausrichter in diesem Jahr ist der Heimatverein Blankenrode.  

Es ist der erste große öffentliche Auftritt des neuen Kreiskönigspaars Steffen Löper & Nora Rosensträter von den Bürener Bürgerschützen.  

Zusammen mit rund 50 Königspaaren der Mitgliedsvereine wollen sie den Abschluss der diesjährigen Schützensaison im Altkreis Büren gebührend feiern.

Die Abfahrt nach Salzkotten ist um 18:30 Uhr ab Thüle Mitte (Lohre) geplant. 

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit unserem Königspaar Thorsten Beine & Ruth Lütkewitte zusammen mit dem Hofstaat im Kreise der Schützen und Jungschützen.

Schützenbruder Paul Winkler verstorben

Im Alter von 86 Jahren ist unser Schützenbruder Paul Winkler verstorben. Die Bruderschaft begleitet ihn auf seinem letzten Weg.

Das Seelenamt findet am Donnerstag, 24. Oktober 2024 um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt.

Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof. 

Die Schützenbruderschaft trifft sich um 13:50 Uhr an der Kirche.

Schützenbruder Josef Werner verstorben

Im Alter von 83 Jahren ist unser Schützenbruder Josef Werner verstorben. Die Bruderschaft begleitet ihn auf seinem letzten Weg. Das Seelenamt findet am Freitag, 18. Oktober 2024 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt. Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof. Die Schützenbruderschaft trifft sich um 13:50 Uhr an der Kirche.

Thorsten Beine ist neuer Bezirkskönig


Der neue Bezirkskönig Thorsten Beine setzte sich mit 29 von 30 möglichen Ringen gegen seine starke Konkurrenz durch.
Ca. 350 Schützen besuchten den Bezirksverbandstag des Schützenbezirks Büren im Bürgerhaus in Thüle.
Vom 19. bis 21. September 2025 vertritt Thorsten Beine zusammen mit dem zweitplatzierten Bezirkskönig Benedikt Wieners aus Atteln die 9300 Mitglieder des Bezirksverbandes Büren beim nächsten Bundesfest in Mönchengladbach.